ATR hat grünes Licht für neues Triebwerk

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa hat die Musterzulassung für die mit dem neuen PW127XT-M-Triebwerk von Pratt & Whitney Canada angetriebenen ATR 72 und ATR 42 erteilt. Die neue Triebwerksserie soll laut Flugzeugbauer ATR zu einer Senkung der Wartungskosten um 20 Prozent und einer Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs um 3 Prozent im Vergleich zum bisher eingesetzten PW127-M führen.

«Die Easa-Musterzulassung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Inbetriebnahme dieses neuen Standardtriebwerks für unsere ATR-Flugzeuge», so ATR-Manager Stephane Viala. «Mit den Vorteilen bei den Wartungskosten, den CO2-Einsparungen und der SAF-Fähigkeit wird es Fluggesellschaften wie Air Corsica, unserem Erstkunden, helfen, ihre Zusagen für eine emissionsarme Luftfahrt zu erfüllen.» Das neue Triebwerk soll noch vor Ende des Jahres bei Air Corsica in Betrieb genommen werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER