Argentinien verpflichtet Airlines bei Streik zu Minimalanzahl von Flügen

Die argentinische Regierung hat am Montag (16. September) ein Dekret erlassen, das die zivile Luftfahrt als «essenziellen Dienst» einstuft. Fluggesellschaften sind daher verpflichtet, während Streiks mindestens 50 Prozent ihrer Flüge durchzuführen. Laut Dekret muss eine Kommission innerhalb von 24 Stunden nach Ankündigung einer Arbeitsniederlegung festlegen, welche Flüge durchgeführt werden. Falls keine Einigung erzielt wird, entscheidet die Arbeitsbehörde.

Die Pilotinnen und Piloten sowie die Flugbegleitenden von Aerolíneas Argentinas streikten bereits zwei Mal im September. Sie forderten höhere Löhne. Das traf Hunderte Flüge und zehntausende Passagiere und bescherte der Fluggesellschaft Millionenverluste.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs