ANA plant einmaligen Flug von Frankfurt nach Osaka und mehr Flüge zwischen Frankfurt und Tokio

Auf der Grundlage verschiedener Faktoren, einschließlich der Nachfrageentwicklung, wird die japanische Fluggesellschaft zwischen dem 1. September und dem 30. Oktober vier Flüge (eine Strecke) streichen und vier Flüge (eine Strecke) neu aufnehmen. Darüber hinaus wird sie zwischen dem 31. Oktober und dem 11. Januar 2022 insgesamt 2895 Flüge (39 Strecken) durch Aufstockung und Streichung von Flügen, Änderungen der Flugtage und zusätzliche Interimsflüge anpassen.

Um die wachsende Nachfrage nach Flügen zwischen Japan und den USA sowie nach Anschlussflügen zwischen Asien und Nordamerika zu befriedigen, wird ANA All Nippon Airwways die Flüge auf den Strecken Tokio-Narita - San Francisco, Tokio-Haneda - Seattle und Haneda - New York wieder aufnehmen beziehungsweise erhöhen. Darüber hinaus wird sie die Zahl der Flüge auf den Strecken Narita - Ho-Chi-Minh-Stadt und Narita - Jakarta in Asien erhöhen.

In Europa wird ANA die Zahl der Flüge auf den Strecken Haneda - London, Haneda - Paris und Narita -Brüssel erhöhen, um der Nachfrage nach Reisen zwischen Japan und Europa weiter gerecht zu werden. Gleichzeitig wird die Fluggesellschaft öfter zwischen Tokio-Haneda und Frankfurt fliegen, neu gibt es an gewissen Tagen einen zweiten Flug. Zudem plant sie am 16. Dezember einen einmaligen Flug von Frankfurt nach Osaka-Kansai International mit einer Boeing 787-9.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit