Amac Aerospace eröffnet fünften Hangar in Basel

aeroTELEGRAPH

Nach zwölf Monaten Bauzeit hat Amac Aerospace die Tore des neuestes Hangars geöffnet, um die ersten Mid-Size-Jets zu begrüßen. Das neue Gebäude bietet Platz für bis zu sieben Mid-Size-Jets und erweitert die Fläche der vier bestehenden Hangars beziehungsweise des neuen Vorfelds am Euro Airport in Basel um 4850 Quadratmeter beziehungsweise 30.000 Quadratmeter.

«Wir sind stolz darauf, dieses Projekt in dieser herausfordernden Zeit erfolgreich durchgeführt zu haben», sagt Amac-Aerospace-Betriebschef Bernd Schramm. «Der Hangar ist für die Wartung von Mid-Size-Jets vorgesehen und kann bis zu sieben Jets des Typs Bombardier Global oder der Challenger-Serie, der Gulfstream-Serie oder eine Kombination davon beherbergen.»

Die Hangars von Amac sind bekannt für ihre Holzstruktur. Die soliden Holzbalken bestehen aus mehreren Holzschichten, die an den Enden speziell laminiert werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Die Holzbalken wurden in der Fabrik zugeschnitten und geformt, so dass sie, als sie in Basel ankamen, gleich eingebaut werden konnten. Elf Spezial-LKWs brachten die Holzelemente aus dem Elsass zu den Amac-Hangars.

Um die Hangarkonstruktion zu errichten, wurde ein pneumatischer Kran benötigt. Da der Kran den Sicherheitsabstand von 7 Prozent zur Start- und Landebahn überschritt, musste er in kürzester Zeit entfernt werden können. Sollte im Notfall die Landebahn geräumt werden müssen, musste der Kran innerhalb von 20 Minuten abgebaut sein. Glücklicherweise war dies nie der Fall, das Projekt blieb von Unfällen verschont.

«Da Basel in einem Erdbebengebiet liegt, steht die Sicherheit an erster Stelle», erklärt Philippe Schurrer, Projektleiter und Director Safety & Security, Facility Management. «Mehrere Stelzen wurden sechs Meter tief in den Boden versenkt. Der Hangar steht auf diesen verstärkten Fundamenten und kann so Stöße und Erschütterungen abfangen. Hangar 2, 3 und 4 sind nach dem gleichen Prinzip gebaut, die Stelzen gehen gar acht meter in die Tiefe, während Hangar 1 wie Hangar 5 ebenfalls auf sechs Meter tiefen Stelzen steht», ergänzt er.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich