Alaska Airlines macht Dash 8-400 zu Wasserstoffflieger

Als Alaska Airlines' Regionaltochter Horizon Air die De Havilland Canada Dash 8-400 ausmusterte, behielt sie einen Flieger für Forschungs- und Entwicklungszwecke. Mithilfe von Zero Avia, einem britisch-amerikanischen Entwickler von wasserstoffelektrischen Antrieben, soll das Flugzeug nun mit einem entsprechende Antriebssystem ausgestattet werden.

Die Abstimmung des Zero-Avia-Antriebsstrangs auf die Zelle der Dash 8-400 wird laut Zero Avia «ein kommerziell realisierbares Null-Emissions-Flugzeug mit einer Brennstoffzellen-Antriebstechnologie darstellen, die etwa fünf Mal leistungsfähiger ist als das, was bisher irgendwo demonstriert wurde». Ein erster Testflug soll 2024 stattfinden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER