Airport Dortmund überrascht von starken Sommerferien

Während der sechswöchigen Sommerferien in Nordrhein-Westfalen nutzten 376.714 Reisende den Flughafen Dortmund. Das sind nur gut zwei Prozent weniger als im Rekordjahr 2019 (384.963 Passagiere). Insgesamt hatten die Passagiere ab Dortmund die Auswahl aus 59 Zielen in 27 Ländern. Besonders beliebt war die Ferieninsel Mallorca mit knapp 33.000 Reisenden, gefolgt von Kattowitz und Bukarest. Beliebte Urlaubsziele waren darüber hinaus Catania, Kreta und Split.

«Wir befinden uns derzeit nahezu auf Vorkrisenniveau», so Guido Miletic, Leiter Airport Services und Marketing. «Der Luftverkehr an unserem Standort hat sich innerhalb der Ferien deutlich schneller erholt, als wir es noch zu Beginn der Ferien erwarten durften. Für die Hauptreisezeit hatten wir mit mindestens 250.000 Passagieren gerechnet. Es sind über 100.000 mehr geworden.»

Grund für das starke Wachstum sind neben gesunkenen Infektionszahlen in weiten Teilen Europas, einer steigenden Impfquote und damit verbunden eine erhöhte Sicherheit beim Reisen, auch Standort bedingte Vorteile. Kurz vor den Sommerferien erweiterte Eurowings ihr Angebot ab dem Dortmund Airport deutlich um weitere Warmwasserdestinationen. Auch Wizz Air stockte pünktlich zur Hauptreisezeit ihr Angebot nochmal auf. Sun Express meldete sich nach über einem Jahr Pandemie-bedingter Pause zurück.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit