Welcome to Orlando: Florida Express will die Stadt mit Tallahassee und Fort Lauderdale verbinden.

Florida Express prescht vor

Eine neue Billigairline will Flüge innerhalb Floridas anbieten und wirbt bereits für die neuen Routen. Bislang sind aber noch keine Verträge unterschrieben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ab dem 20. März will die neue Billigfluglinie Florida Express täglich günstige Flüge von Fort Lauderdale über Orlando nach Tallahassee anbieten. Der einfach Flug soll ab 69 Dollar losgehen. Man stehe in Verhandlungen mit dem Fort Lauderdale-Hollywood Airport, sagte Jeff Thompson, Director of Sales bei Florida Express, gegenüber dem Sun Sentinel. Bislang sei aber noch keine Einigung erreicht worden, erklärte der Flughafen.

Florida-Express-Manager Thompson gibt sich dennoch optimistisch: Man werde einen Platz am Flughafen finden. Beispielsweise könne Florida Express Gates und Schalter anderer Airlines übernehmen, die nicht genutzt würden. Es gäbe genug Platz.

Bislang keine Verträge unterschrieben

Doch auch mit dem Flughafen Orlando ist bislang noch kein Vertrag abgeschlossen worden. Es sei jedoch nicht ungewöhnlich, dass Florida Express die Route bereits ankündige, erklärte Flughafensprecherin Carolyn Fennell: "Wir hoffen, dass sie diese Route anbieten können." Die vorgeschlagenen Zeiten seien in Orlando möglich - und es gebe den entsprechenden Bedarf. Florida-Express-Manager Thompson erklärte, die frühzeitige Ankündigung der neuen Route sei notwendig, damit die Strecke von Anfang an ausgelastet sei.

Das Angebot zielt insbesondere auf Studenten, Business- und Freizeitreisende ab, die eine günstige und schnelle Alternative zum Auto suchen. "Unser Ziel ist es, Menschen innerhalb des Staates miteinander zu verbinden", sagte Thompson.

Täglich acht Flüge

Florida Express hat sein Hauptquartier in Fort Lauderdale und hat eine Boeing 737-400 inklusive Crew gechartert. Das Flugzeug hat 138 Sitze in der Economy und zwölf in der Business-Klasse. Der erste Flug soll täglich um 7 Uhr in Fort Lauderdale starten, um 7:50 Uhr in Orlando zwischenlanden und schließlich um 9:20 Uhr in Tallahassee ankommen. Der letzte Rückflug geht abends um 17:10 Uhr los, mit einer Zwischenlandung um 18 Uhr in Orlando und der Ankunft um 19:25 Uhr in Fort Lauderdale. Insgesamt sollen täglich acht Flüge zwischen den drei Städten angeboten werden.

Bislang fliegen Spirit Airlines und Silver Airways nonstop von Fort Lauderdale nach Orlando. Keine Airline fliegt allerdings das ganze Jahr nonstop nach Tallahassee. Insbesondere der Service zwischen Fort Lauderdale und Tallahassee wurde in den vergangenen Jahren aufgrund geringer Nachfrage deutlich eingeschränkt.

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack