Embraer E190 von Lot: Entscheidet sich die Fluglinie wieder für den Hersteller?

Bestellung von 84 JetsAirbus macht bei Lot mit A220 Druck auf Embraer

Wer setzt sich durch? Der brasilianische Flugzeugbauer möchte eine wichtige Order bei seiner Stammkundin einsammeln. Airbus will erstmals einen Auftrag von Lot ergattern und Embraer ausstechen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im März 2004 schickte Lot Polish Airlines erstmals ein Flugzeug von Embraer auf die Strecke. Es war eine E170. Genau 20 Jahre später stehen Jets des brasilianischen Flugzeugbauers bei der staatlichen polnischen Airline wieder zur Auswahl für eine neue Bestellung.

Das Ministerium für staatliche Beteiligungen teilt mit, dass es sich kürzlich mit Vertretern von Embraer und von Airbus getroffen habe. Lot werde «in naher Zukunft eine Ausschreibung für den Erwerb von 84 Regionalflugzeugen an zwei Hersteller schicken, die Maschinen anbieten, die den Anforderungen entsprechen», schreibt es in einer Mitteilung. «Es geht um Embraer und Airbus, und darum ging es auch bei den Gesprächen.»

Wie gefährlich wird der A220 Embraer?

Auch wenn das Ministerium keine Flugzeugmodelle nennt: Wenn es um Regionalflugzeuge geht und um einen Konkurrenten zu Embraer, dann dürfte der Airbus A220 gemeint sein - in Lots Fall wohl sogar in beiden Varianten, A220-100 und A220-300. Denn die Fluggesellschaft betreibt bisher die Embraer E170 und die E190. Aus dem aktuellen Portfolio der Brasilianer stehen die E190-E2, die E195-E2 und die E175 zur Auswahl.

«Das Unternehmen steht vor der strategischen Entscheidung, die Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Flugzeuglieferanten (Embraer) im Regionalsegment fortzusetzen, oder zu einer konkurrierenden Plattform (Airbus) zu wechseln», schreibt das Ministerium. Dass Boeing nicht im Rennen ist, dürfte nicht nur an den aktuellen Produktionsproblemen liegen, sondern auch daran, dass mit der Max 7 das kleinste Flugzeug noch nicht zugelassen ist.

Lot will anschließend 26 weitere Jets

Derzeit verfügt Lot Polish Airlines über eine Flotte von 75 Flugzeugen, mehr als die Hälfte davon von Embraer. Hinzu kommen Boeing 737-800, 737 Max 8 sowie für die Langstrecke Boeing 787-8 und -9. Aktuell gehört auch ein einziges Airbus-Flugzeug zur Flotte - aber nur im Wet-Lease, ein A330-900 von Air Belgium, der zwischen Warschau und New York fliegt.

Für Embraer ist es ein sehr wichtiger Auftrag von einem Stammkunden. Für Airbus ist es die Chance, erstmals einen Auftrag von Lot einzusammeln. Dabei wird die aktuelle Bestellung nicht die letzte sein in den kommenden Jahren. «Eine der Grundlagen für die Umsetzung der Unternehmensstrategie ist die Anschaffung von bis zu 110 Flugzeugen bis 2028», schreibt das Ministerium. 26 Flieger sollen zu den 84 also hinzukommen. Unklar ist, ob die kürzlich per Leasing angekündigten elf weiteren Boeing 737 Max schon dazuzählen.

Mehr zum Thema

Lot besorgt sich weitere elf Boeing 737 Max

Lot besorgt sich weitere elf Boeing 737 Max

So soll das neue Passagierterminbal am Flughafen Katowice aussehen.

Warschau zweifelt, Katowice klotzt

Tusk-Regierung tritt bei Polens neuem Großflughafens auf die Bremse

Tusk-Regierung tritt bei Polens neuem Großflughafens auf die Bremse

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack