Ein besonderes Flugzeug ist am Kennedy Space Center in Cape Canaveral in Florida gelandet: der Airbus Beluga ST, der den von Airbus gebauten Hotbird-13G-Satelliten für Eutelsat ausliefert. Dies geschah wenige Stunden, nachdem sein Zwilling Hotbird-13F erfolgreich mit einer Space-X-Falcon-9-Rakete gestartet ist.
Die Raumschiffe sind die ersten Mitglieder der neuen Eurostar-Neo-Familie von Airbus-Telekommunikationssatelliten, die auf einer Plattform der nächsten Generation und Technologien basieren, die mit Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation ESA und anderer Organisationen wie dem Centre National d‘Etudes Spatiales CNES und der UK Space Agency UKSA entwickelt wurden. «Diese Auslieferung ist ein Meilenstein, denn die Beluga besucht die USA zum ersten Mal seit 2009», so Airbus.
Sobald sie ihre Orbitalposition erreicht haben, werden diese beiden Satelliten, die über effizientere Energie- und Wärmekontrollsysteme als ihre Vorgänger verfügen, in der Lage sein, mehr als 1000 Fernsehkanäle in ganz Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten zu übertragen. Sie sollen auch die Fähigkeit von Eutelsat verbessern, Konnektivität für mehr als 135 Millionen Menschen bereitzustellen, da sie drei Eutelsat-Satelliten ersetzen, die sich derzeit in der Umlaufbahn befinden.