Airbus baut Entwicklungszentrum für Wasserstofftechnologien am Standort Stade aus

Der Flugzeugbauer erweitert seine Aktivitäten in Deutschland mit der Eröffnung eines Zero-E-Entwicklungszentrums für Wasserstofftechnologien am Standort Stade, um die Entwicklungen von Systemtechnologien aus Verbundwerkstoffen für kryogenen Wasserstoff voranzutreiben. Airbus ist in Deutschland seit langem Pionier im Bereich der Verbundwerkstofftechnologien, sowohl bei Werkstoffen als auch bei Herstellungsverfahren. Ein Schwerpunkt des Zentrums in Stade wird die Entwicklung von kostengünstigen Leichtbau-Wasserstoffsystemen (zum Beispiel kryogener Wasserstofftank) mit Faserverbundwerkstoffen wie CFK sein. Die Technologieentwicklung umfasst die Produkt- und Industriekompetenzen von Einzelteilfertigung über die Montage bis hin zu Prüfmethoden für die Fertigung von Flüssigwasserstofftanks aus Verbundwerkstoffen. Die Tankentwicklung erfolgt in einem gemeinsamen Ansatz mit den anderen Airbus-Standorten in Europa.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs