Airbus A321 Neo von Lufthansa muss wegen Motorenproblem außerplanmäßig landen

Eigentlich sollte Flug LH691 die Reisenden am Montag (4. September) von Tel Aviv nach Frankfurt bringen. Doch wegen eines technischen Problems wurde daraus eine etwas längere Reise als geplant. Während des Fluges erhielten die Piloten eine Meldung über Probleme mit dem Öldruck am rechten Triebwerk.

Sie schalteten den Motor vom Typ PW1133G ab und meldeten ebenfalls ein Ölleck. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Airbus A321 mit der Registrierung -AIEO gerade rund 300 Kilometer entfernt vo Zagreb. Dort landete die Maschine dann auch rund 35 Minuten später sicher, schreibt das Zwischenfallportal Aviation Herald.

Ersatzflugzeug brachte Fluggäste ans Ziel

Lufthansa schickte einen Ersatzflieger nach Zagreb, um die Reisenden nach Frankfurt zu bringen. Der Airbus A321 mit der Registrierung D-AIRU brachte sie mit 5 Stunden und 45 Minuten Verspätung schließlich ans Ziel. Der Airbus A321 mit Triebwerkschaden befindet sich weiterhin in Zagreb.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER