Airbus A320 Neo von British Airways: Ermittler untersuchen Annäherung.

Zwischenfall bei ZürichA320 Neo und Sportflieger kommen sich gefährlich nah

Ein Airbus A320 Neo von British Airways und ein Sportflugzeug kamen sichbei Zürich zu nah. Die Schweizer Untersuchungsstelle leitet Ermittlungen ein.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ein Passagierjet und ein Sportflugzeug kamen sich vergangenen Monat (13. Oktober) über der Schweiz zu nahe. Die Untersuchungsstelle Sust schreibt in einem Vorbericht von einer «gefährlichen Annäherung». Die Behörde eröffnete nun eine Untersuchung des Zwischenfalls, der sich 35 Kilometer nordwestlich von Zürich abgespielt hat.

Involviert war ein Airbus A320 Neo von British Airways, welcher aus London-Heathrow kam und sich im Anflug auf Zürich befand. Laut der Sust befand sich der Jet dabei im Flug nach Instrumentenflugregeln - das heißt, der Airbus wurde von der Flugsicherung gelotst. Das viersitzige Propellerflugzeug vom Typ Rockwell Commander 112 navigierte während des Vorfalls auf Sicht.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Lufthansa: Ein Jet dieses Typs war an dem Vorfall beteiligt.

Airbus A321 überholt Segelflieger mit wenig Abstand

Embraer E190 von Lufthansa Cityline: Ausweichmanöver nach vier Sekunden.

Lufthansa-Jet entging knapp Kollision mit Segelflugzeug

Airbus A320 von Eurowings: heikle Situation in Düsseldorf.

Ultraleichtflugzeug kam über Düsseldorf A320 in die Quere

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg