Absturz eines UPS-Airbus: Jet hatte schon vorher oft Probleme

Der Airbus A300, der in den USA abstürzte, hatte offenbar schon vorher oft Probleme gemacht.

Beide Piloten kamen bei dem Absturz des Airbus A300 F4-622R-Frachters von UPS in Birmingham, Alabama, ums Leben. Der Flieger war am Mittwoch Morgen (Ortszeit) bei der Landung abgestürzt. Wie sich nun herausstellte, hatte der Jet offenbar schon öfter Probleme gemacht.

Der Bordcomputer funktionierte nicht, es gab Schäden am Rumpf, an den Landeklappen, an den Bremsen und an einer Eingangstür. Alle wurde aber vor dem Unglücksflug repariert. Der defekte Bordcomputer führte zuletzt dazu, dass die Piloten einen Notruf aussenden mussten. Die Behörden untersuchen die Gründe für den Absturz noch.

laf

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland