Air New Zealand will Leasingverträge verlängern

Die neuseeländische Nationalairline hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2022/23 erstmals seit der Pandemie wieder schwarze Zahlen geschrieben. Der Gewinn vor Steuern betrug 299 Millionen neuseeländische Dollar, der Umsatz von 3,1 Milliarden Dollar. Ein Hauptaugenmerk habe auf der Wiederherstellung der dringend benötigten Kapazität gelegen. Mit der Wiederinbetriebnahme von sechs Boeing 777-300 ER, der Auslieferung von drei neuen Airbus A321 Neo mit Inlandskonfiguration und einem geleasten Flugzeug für die Strecke Auckland-Perth baue man die Kapazität zügig wieder auf, so Air New Zealand.

Parallel dazu arbeite man daran, die Leasingverträge für die vorhandenen Flugzeuge zu verlängern und taktische Änderungen am Streckennetz vorzunehmen. So wolle man zusätzliche 2,7 Millionen Sitze oder 10.000 zusätzliche Sitze pro Tag für die kommenden Monate schaffen, erklärt Air New Zealand.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge