Air New Zealand startet 2025 Testflüge mit Elektroflugzeug

Die neuseeländische Fluggesellschaft plant, ab Mitte 2025 mit einer batteriebetriebenen Alia CX30 von Beta Technologies in einem Testprogramm zwischen Hamilton und Wellington zu fliegen. Der Testbetrieb beginne damit ein Jahr vor dem geplanten Start kommerzieller Frachtflüge zwischen Wellington und Blenheim im Jahr 2026, so Air New Zealand. Die Testflüge dienten dazu, die Leistung des Flugzeugs unter neuseeländischen Bedingungen zu prüfen, Pilotinnen und Piloten und Besatzungen zu schulen und die Technologie der Öffentlichkeit vorzustellen. Das Programm startet am Flughafen Hamilton, bevor Flüge schrittweise auf umliegende Flughäfen und schließlich nach Wellington ausgeweitet werden. Dort werden die geplanten Frachtflüge mit New Zealand Post simuliert.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland