Air New Zealand nimmt Boeing 777-300 ER wieder in Betrieb

Im Juli erreicht die Fluggesellschaft wieder ein Netz mit drei Viertel der internationalen und nationalen Strecken von vor der Pandemie. Beliebte Ziele wie Honolulu, Houston und Tahiti werden ab dem 9. Juli nach rund 820 Tagen Unterbrechung wieder angeflogen. Insgesamt nimmt Air New Zealand die Flüge zu 14 Zielen wieder auf.

Deshalb nimmt die Airline auch ihre Boeing 777-300 ER wieder in Betrieb. Sie werde dazu beitragen, dass im Juli rund 40.000 Sitze pro Woche im internationalen Streckennetz hinzukommen, Air New Zealand.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER