Norsaq: Air Greenland flog letztmals regulär mit ihrem Airbus A330

Er ist inzwischen fast 25 Jahre alt. Die grönländische Nationalairline nutzte den Airbus A330 mehr als 20 Jahre lang für ihre Flüge nach Europa. Inzwischen hat sie einen Airbus A330 Neo eingeflottet. Und das alte Flugzeug wurde zum Verkauf ausgeschrieben, ein Interessent unterzeichnet bereits eine Absichtserklärung zum Kauf.

Am Donnerstag (16. Februar) führte Air Greenland ihren letzten regulären Flug mit dem A330-200 mit dem Kennzeichen OY-GRN und dem Taufnamen Norsaq durch. Er führte von Kangerlussuaq nach Kopenhagen. «Norsaq war ein wirklich fantastisches Flugzeug für Air Greenland und für Grönland. Die von Besatzung und Passagieren gleichermaßen geliebte Norsaq wird vermisst werden, aber die Erinnerung an mehr als 20 Jahre treuen und störungsfreien Dienst lebt weiter», kommentierte Jacob Nitter Sørensen, Chef von Air Greenland.

Der neue A330-800 der Fluglinie trägt das Kennzeichen OY-GKN und wurde auf den namen Tuukkaq getauft. Er ist bereits auf der Strecke Kangerlussuaq - Kopenhagen unterwegs.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich