Air France verlängert Flugstopp für Mali und Burkina Faso

Die französische Fluggesellschaft hatte am 7. August auf die Schließung des Luftraums in Niger reagiert. Sie stellte nicht nur ihre Flüge in die nigrische Hauptstadt Niamey (vier Flüge pro Woche) ein, sondern auch die nach Bamako (sieben Flüge pro Woche) und Ouagadougou (fünf Flüge pro Woche). Nach Mali und Burkina Faso fliegt Air France nicht mehr, weil sich die Regierung in Mali mit den Putschisten in Niger solidarisierte und der Fluglinie die Rechte entzogen.

Während die Flüge nach Niger auf unbestimmte Zeit ausgesetzt bleiben, prüft Air France bei Mali und Burkina Faso die Lage laufend. Jetzt hat sie beschlossen, den Flugstopp bis und mit dem 31. August zu verlängern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER