Air Berlin reduziert die Flotte und schließt kleine Basen

Um endlich wieder Gewinn zu machen, verschärft Air Berlin den Sparkurs. Kern ist eine Konzentration auf Deutschland, Österreich, die Schweiz und Palma de Mallorca.

Innerhalb von drei Jahren will Air Berlin wieder nachhaltig profitabel sein. In den letzten Monaten habe man darum mit Hochdruck am Restrukturierungsprogramm gearbeitet, sagt Firmenchef Wolfgang Prock-Schauer. Nun wurden erste Resultate bekannt. Nach intensiver Prüfung beschloss Air Berlin, auch in Zukunft die drei Segmente Europa, Touristik und Langstrecke zu bedienen. «Was wir aber substanziell ändern werden, ist die Art und Weise, wie wir unser Geschäft betreiben und den Markt bearbeiten», so der Geschäftsführer.

Dazu konzentriert sich Air Berlin künftig auf die Kernmärkte. Sie wird sich auf die größten Reisemärkte Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Palma de Mallorca konzentrieren und diese nachfragestarken Strecken mit hohen Frequenzen im Point-to-Point Verkehr verbinden. Zudem wird die die Kooperation mit Eigentümerin Etihad vertiefen, enger mit Alitalia zusammenarbeiten und die Flotte vereinheitlichen. Insgesamt wird der Flugzeugpark um zehn Flieger reduziert. Fünf kleinere Basen werden geschlossen. (se)

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit