Air Baltic übernimmt mehr Kosten der Pilot:innenausbildung

Die Pilotenschule von Air Baltic gibt bekannt, dass sie die Vergütungsstruktur für ihr Studienprogramm für Berufspiloten verbessert hat. Ab sofort wird Air Baltic nach erfolgreichem Bestehen der Unternehmensbewertung einen wesentlichen Teil der Studien finanzieren.

Pauls Cālītis, Operativchef von Air Baltic: «Die relativ hohen Kosten des Studiums waren ein wesentliches Hindernis für junge Studenten, die an der airBaltic Pilot Academy teilnehmen wollten, um zukünftige Airline-Piloten zu werden. Dieses neue System zeigt das Engagement von airBaltic für die Pilot Academy und wird es mehr Studenten ermöglichen, ihren Traum, Pilot zu werden, zu verwirklichen.»

Die Studenten müssen nun die Kosten für das Studium bis zum Erwerb der Privatpilotenlizenz tragen, die etwa 15 000 Euro betragen. Nach Bestehen derPilotenprüfung und Aufnahme in das Unternehmen übernimmt die Fluggesellschaft die Finanzierung des restlichen Studiums.

Insgesamt gibt es jetzt 90 aktive Studenten an Pilotenschule. Die meisten Studenten kommen aus den baltischen Ländern, aber es gibt auch Studenten aus anderen EU-Ländern wie Deutschland, Frankreich, Finnland, Spanien, Italien und anderen. Mehr als 10 Prozent der Studenten sind weiblich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz