Äthiopischer Schlussbericht macht MCAS für Absturz der Boeing 737 Max verantwortlich

Äthiopiens Verkehrsministerin gab am Freitag (23. Dezember) bekannt, dass die staatlichen Ermittler in ihrem Abschlussbericht zu ET302 bestätigen, dass ein Software-Fehler die hauptsächliche Ursache für den Absturz der Boeing 737 Max im Jahr 2019 ist. Der Flug von Ethiopian Airlines mit Ziel Nairobi stürzte damals sechs Minuten nach dem Start in Addis Abeba südöstlich der äthiopischen Hauptstadt ab, wobei alle 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kamen.

In Übereinstimmung mit dem vorläufigen Bericht bestätige der Schlussbericht, dass der Anstellwinkel-Sensor auf der linken Seite des Flugzeugs «unmittelbar nach dem Start ausgefallen ist und fehlerhafte Daten an das Flugkontrollsystem gesendet hat», sagte Dagmawit Moges. Die fehlerhaften Daten hätten das Flugsteuerngssystem MCAS ausgelöst, das die Nase des Flugzeugs wiederholt nach unten richtete, bis die Piloten die Kontrolle über das Flugzeug verloren, sagte sie weiter. Der Bericht soll in den kommenden Tagen öffentlich werden.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz