Electrifly-In Switzerland 2026

-
Bern AirportSchweiz

Das neunte Electrifly-In Switzerland ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Am vergangenen Wochenende trafen sich auf der Bundesbasis der Luftwaffe am Bern Airport hunderte Gäste aus dem In- und Ausland, um über die Zukunft der nachhaltigen Luftfahrt zu diskutieren. Höhepunkte waren die Vertragsunterzeichnung zwischen Smartflyer und H55 für das Hybrid-Elektroflugzeug SF-1 sowie die Vergabe der eTrophy, bei der Thibaut Wanders mit einem rein elektrischen Flug von 238 Kilometern von Memmingen nach Bern den Sieg holte.

Nach drei Jahren an der Spitze übergab OK-Präsident Markus Jegerlehner das Amt an Alex Schönenberger. Bereits fest im Kalender steht die Jubiläumsausgabe: Das zehnte Electrifly-In Switzerland findet vom 11. bis 13. September 2026 erneut am Bern Airport statt.

Fotos zur Veranstaltung sind unter electrifly-in.ch/galerie-presse verfügbar.

Stellen

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aeroPUR
Lesen Sie aeroTELEGRAPH mit weniger Werbung.