75-prozentiges Passagierminus in Stuttgart

Am Flughafen der Landeshauptstadt von Baden-Wütrtemberg sind im vergangenen Jahr 3,213 Millionen Fluggäste gestartet und gelandet. Nach dem drastischen Einbruch durch die Corona-Pandemie sind das 74,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Flugbewegungen reduzierte sich in Stuttgart um 58,7 Prozent auf 58.803 Starts und Landungen. Vergleichsweise robust hielt sich die Luftfracht. Vergangenes Jahr wurden insgesamt 19.083 Tonnen Cargo umgeschlagen, ein Rückgang um 25,5 Prozent. Da es weniger Möglichkeiten gab, Güter als Beifracht auf Linienflügen mitzunehmen, wurden vermehrt reine Frachtflüge ab Stuttgart durchgeführt, zum Teil auch mit vorübergehend umgenutzten Passagiermaschinen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich