16+01: Ex-Regierungs-Airbus-A340 von Deutschland fliegt wieder

Anfang März wurde bekannt, dass Lufthansa Technik den Ex-Regierungsjet 16+01 kauft. Der 25 Jahre alte Airbus A340-300, der bei der Flugbereitschaft im Einsatz war, soll bei der Lufthansa-Tochter zerlegt und in Einzelteilen verkauft werden.

Am Dienstag (16. April) hob die Maschine in Köln/Bonn erstmals seit Februar wieder ab. Der A340 flog zuerst nach Leipzig, drehte dort zwei Schleifen, flog weiter nach Hamburg, dreht auch dort eine Schleife und kehrte nach Köln/Bonn zurück.

«Die 16+01 unterliegt noch der Verantwortung der Luftwaffe», bestätigte ein Lufthansa-Technik-Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Wann das Unternehmen die Jet übernimmt, ist noch nicht klar. «Die Abstimmungen laufen derzeit noch», so der Sprecher.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER