Volocopter stellt Lastendrohne vor

Volocopter hat den Demonstrator einer Lastendrohne namens Volo Drone vorgestellt. «Mit der Lastendrohne expandiert Volocopter in die Logistik, Landwirtschaft, Infrastruktur und öffentliche Versorgungsindustrie», schreibt das Unternehmen, das auch an einem Flugtaxi arbeitet.

«Die Volo Drone ist eine unbemannte, voll-elektrisch angetriebene Schwerlastdrohne, die maximal 200 Kilogramm bis zu 40 Kilometer weit fliegen kann.» Dank eines standardisierten Befestigungssystems könne die Drohne eine Vielzahl von Einsatzzwecken erfüllen und beispielsweise Kisten, Flüssigkeit oder Maschinen transportieren.

Der Rotorkranz der Volo Drone hat einen Durchmesser von 9,2 Meter und sitzt auf einer Höhe von 2,3 Metern. Sie kann ferngesteuert werden oder automatisch voreingestellte Routen abfliegen. Sie kann eine Europalette transportieren, es können aber auch Hebeband, Sprühvorrichtungen oder andere Geräte befestigt werden. Die Markteinführung des Serienprodukts soll innerhalb der nächsten fünf Jahre stattfinden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich