Verbraucherzentrale präsentiert Flugärger-App

Die Verbraucherzentrale NRW hat eine App vorgestellt, mit der Passagiere Ansprüche nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung berechnen und bei der Airline geltend machen können.

«Je nach Länge der Flugstrecke erhalten Sie bei Verspätungen über drei Stunden und bei Annullierungen zwischen 250 und 600 Euro – unabhängig vom Ticketpreis», erklärt die Verbraucherzentrale in einer Mitteilung. «Außerdem können Sie auch durch die Verspätung verursachte Ausgaben wie Verpflegung am Flughafen oder Hotelzimmer mit Hilfe der App geltend machen – die sogenannten Betreuungsleistungen.» Auch den Flugpreis könne sich der Reisende sich im Fall von Abflugverspätungen über fünf Stunden zurückholen.

«Die Flugärger-App erzeugt mit Hilfe von Legal-Tech, Flugdatenbanken und Abfragen an den Nutzer eine E-Mail mit den möglichen Forderungen auf Basis der EU-Fluggastrechte-Verordnung», hießt es weiter. «Die E-Mail wird, adressiert an die richtige Airline, in Ihrem Mailprogramm geöffnet.»

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs