Die Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe haben in den vergangenen zwei Jahren am meisten von den Subventionen der slowenischen Regierung profitiert. Lufthansa, Swiss und Brussels Airlines erhielten laut dem Portal Ex Yu Aviation zusammen 1.675.580 Euro von den insgesamt 3.734.640 Euro, die von der Regierung ausgeschüttete, um Airlines anzulocken. Alleine auf Lufthansa selber entfielen 1.297.530 Millionen.
Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie bestätigte gegenüber Ex Yu Aviation, dass es eine neue Runde von Subventionen in Höhe von zwei Millionen Euro plant. «Ziel der Ausschreibung ist es, den bestehenden Flugplan internationaler Fluggesellschaften aufrechtzuerhalten, die Wiederaufnahme von Flügen zu fördern, die wegen der Folgen der Pandemie ausgesetzt wurden, und neue Airlines zu ermutigen, Slowenien anzufliegen», so das Ministerium. «In Ermangelung einer nationalen Fluglinie erholt sich Slowenien derzeit nur sehr langsam.»