Die Tupolev, die bereits vor 32 Jahren mit Wasserstoff flog
Bis 2030 will Europa ein mit Wasserstoff angetriebenes Passagierflugzeug entwickeln. Mit einer modifizierten Tupolev Tu-154 erforschte die Sowjetunion bereits in den 1980er-Jahren so einen Flieger.
30.07.20 - 15:44
Felix Stoffels
Meistgelesen
Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3
Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap
9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?
Top-Jobs
Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus