Staatsanwaltschaft ermittelt bei Airbus

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt bei Airbus. Dabei gehe es um den einen möglichen Geheimnisverrat im Zusammenhang mit zwei Rüstungsprojekten, berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel. Eine Sprecherin der Behörde bestätigte, dass ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Mitarbeiter des Konzerns laufe. Airbus habe die Strafverfolger selbst eingeschaltet. Laut der Zeitung Bild wurden zwanzig Angestellte des Konzerns gestern bereits freigestellt, Akten und Computer sichergestellt.

Gemäß Spiegel-Informationen führte der Hinweis von Mitarbeitern in Airbus' Abteilung Communications Intelligence and Security auf die Spur von Unregelmäßigkeiten, die im Zusammenhang mit einer Ausschreibung für die Bundeswehr stehen. Dabei sollen Unterlagen gefunden worden sein, die dort auf legalem Wege nicht hingekommen sein können. Offiziell erklärte das Unternehmen nur, man habe die deutschen Behörden über den möglicherweise rechtswidrigen Umgang einzelner Mitarbeiter mit Kundendokumenten informiert. Diese Unterlagen stünden im Zusammenhang «mit zwei künftigen deutschen Beschaffungsprojekten» im Bereich der Nachrichtentechnik.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs