Guatemala präsentiert sich das ganze Jahr über als Land der Farben, Klänge und Emotionen.
Die Vielfalt an Kulturfesten verbindet das jahrtausendealte Erbe der Maya mit kolonialen Bräuchen und moderner Kreativität. Wer das Land besucht, kann seine Reise perfekt mit einem dieser lebendigen Events verbinden – und so den Pulsschlag des Landes hautnah erleben.
Am 15. August feiert Guatemala-Stadt die «Fiesta de la Virgen de la Asunción». Zu Ehren der Schutzpatronin verschmelzen religiöse Zeremonien mit Volksfeststimmung. Die Feria de Jocotenango lockt mit Fahrgeschäften, Kunsthandwerk, traditioneller Küche und Bühnenprogrammen. Feuerwerk, feierliche Messen und ein intensives Gemeinschaftsgefühl machen dieses Datum zu einem Höhepunkt im guatemaltekischen Festkalender.
Der «Día de la Independencia» erinnert an die Unterzeichnung der zentralamerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1821. Farbenprächtige Paraden, Marschkapellen, Trachten und Tänze prägen das Bild in Städten wie Guatemala-Stadt, Antigua und Quetzaltenango. Symbol des Tages ist die «Antorcha de la Independencia» – ein Fackellauf, bei dem Schüler und Studenten den Geist der Freiheit quer durchs Land tragen.
Am 1. November hüllt sich der Himmel über den Orten Sumpango und Santiago Sacatepéquez in leuchtende Farben. Zum «Día de Muertos» lassen die Bewohner riesige Drachen steigen, um verstorbene Angehörige zu ehren und böse Geister fernzuhalten. Diese einzigartige Tradition verbindet Maya-Spiritualität mit katholischem Glauben – begleitet von Wettbewerben, Musik und kulinarischen Spezialitäten wie dem traditionellen «Fiambre».
Vom 13. bis 21. Dezember steht Chichicastenango ganz im Zeichen des «Fiesta de Santo Tomás». Tänze, Prozessionen, prachtvolle Kostüme und Feuerwerke eilen dem Schutzpatron zu Ehren durch die Straßen. Besucher sind eingeladen, mitzufeiern und Teil dieser farbenprächtigen Mischung aus Maya- und katholischem Brauchtum zu werden.
Weihnachten in Guatemala ist ein Fest, das den ganzen Dezember über andauert. Die «Quema del Diablo» am 7. Dezember vertreibt symbolisch das Böse, die nächtlichen «Posadas» vom 16. bis 24. Dezember erzählen die Herbergssuche von Maria und Josef. Höhepunkt ist die Heilige Nacht mit Mitternachtsmahl, Tamales, «Ponche de Frutas» und Feuerwerken.
Guatemala ist aus dem deutschsprachigen Raum mit ein bis zwei Zwischenstopps erreichbar, zum Beispiel über Madrid, Amsterdam, Paris oder die USA. Internationale Flüge landen am Aeropuerto Internacional La Aurora in Guatemala-Stadt. Von dort gibt es gute Inlandsverbindungen zu allen Regionen des Landes.