Das Sheraton Grand Salzburg liegt direkt an einem der berühmtesten Drehorte der FilmgeschichteSalzburg feiert 60 Jahre «The Sound of Music» - Filmgeschichte trifft auf Gastlichkeit

Zum 60. Jubiläum von «The Sound of Music» steht Salzburg ganz im Zeichen von Musik, Nostalgie und internationaler Filmgeschichte.

Sheraton Grand Salzburg

Das Sheraton Grand Salzburg, nur wenige Schritte vom Mirabellgarten entfernt, feiert mit - und bietet Gästen den idealen Ausgangspunkt für eine Reise auf den Spuren von Maria und der Familie Trapp.

Mit seiner Lage direkt am Mirabellgarten – wo Julie Andrews einst «Do-Re-Mi» sang - ist das Sheraton Grand Salzburg ein besonderer Ort für Filmfreunde. Das traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel verbindet klassischen Komfort mit modernem Design, österreichischer Herzlichkeit und einem Hauch Hollywood-Geschichte.

Nur wenige Gehminuten entfernt beginnen die «Sound of Music»-Touren, die Besucher zu legendären Drehorten wie Schloss Leopoldskron, dem Kloster Nonnberg oder der Basilika Mondsee führen. Für viele Gäste ist es ein emotionaler Spaziergang durch Filmgeschichte – oft begleitet von spontanen Gesangseinlagen.

Filmgeschichte hautnah erleben

Seit seiner Premiere 1965 begeistert «The Sound of Music» Generationen von Zuschauern weltweit und machte Salzburg zu einem Sehnsuchtsort. Die Geschichte der Familie Trapp, verfilmt mit Julie Andrews und Christopher Plummer, wurde mit fünf Oscars ausgezeichnet und zählt bis heute zu den beliebtesten Musicals aller Zeiten.

Der Film hat Salzburgs Bild in der Welt geprägt - von den barocken Kulissen bis zu den Alpenpanoramen, die Musik und Natur vereinen. Viele Fans reisen eigens in die Mozartstadt, um diese Kulisse selbst zu erleben.

Salzburg im Jubiläumsfieber

2025 ehrt die Stadt das 60-jährige Jubiläum mit einem umfangreichen Kulturprogramm: Sonderausstellungen, Bühnenaufführungen, Stadtwanderungen und kulinarische Erlebnisse bringen den Zauber des Films zurück.

Ein Höhepunkt ist die große Sound of Music Gala am 23. Oktober 2025 in der Felsenreitschule, bei der auch Mitglieder der Familie Trapp auftreten. Die Veranstaltung verbindet Nostalgie mit moderner Inszenierung, ein emotionaler Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

Komfort im Herzen der Mozartstadt

Das Sheraton Grand Salzburg zählt seit seiner Eröffnung 1984 zu den renommiertesten Hotels der Stadt. 168 elegante Zimmer und Suiten, ein Fitnessbereich mit Sauna, zwei Restaurants mit italienischer und österreichischer Küche sowie die gemütliche Piano Bar bieten höchsten Komfort. Die ETAGE7 mit Lounge und Panoramaterrasse eröffnet einen eindrucksvollen Blick über Salzburg und die umliegenden Berge.

Mit direkter Anbindung an das Salzburger Kongresshaus ist das Hotel auch bei Geschäftsreisenden gefragt und zugleich ein idealer Rückzugsort für Kulturreisende, die das authentische Salzburg erleben möchten.

Flugverbindungen nach Salzburg

Salzburg ist aus der gesamten DACH-Region hervorragend erreichbar:

  • Deutschland: Lufthansa, Eurowings und Austrian Airlines fliegen von Frankfurt, Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Köln direkt nach Salzburg.
  • Österreich: Von Wien bestehen mehrmals tägliche Verbindungen mit Austrian Airlines - ideal für internationale Anschlüsse über das Drehkreuz Schwechat.
  • Schweiz: Swiss und Edelweiss Air verbinden Zürich mit Salzburg, teils saisonal auch Genf.

Zudem ist die Mozartstadt über München optimal angebunden: Vom Flughafen München erreichen Reisende Salzburg in weniger als zwei Stunden per Bahn oder Mietwagen. Damit lässt sich der Aufenthalt in Salzburg perfekt mit einem Städtetrip oder alpinen Ausflug kombinieren.

Stellen

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
aeroPUR
Lesen Sie aeroTELEGRAPH mit weniger Werbung.