Citadines, Teil des globalen Hospitality-Unternehmens The Ascott Limited, verzeichnet dank gezielter Umwandlungen und Franchise-Modelle ein Rekordwachstum. Seit der strategischen Neuausrichtung vor drei Jahren kamen rund 50 Häuser mit 8.000 zusätzlichen Einheiten hinzu.
Mehr als 60 Prozent der Citadines-Standorte sind bereits in Betrieb. Besonders stark wächst die Marke in Asien-Pazifik, wo sich heute rund 70 Prozent aller Häuser befinden. Europa folgt mit etwa 20 Prozent, während Märkte im Nahen Osten und in Afrika zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Schnelle Umwandlungen und neue Standorte
Ein Erfolgsfaktor sind schnelle Konversionen bestehender Hotels. So wurde das Citadines City Centre Liverpoolinnerhalb von drei Monaten eröffnet, das Citadines Antasari Jakarta sogar in nur drei Wochen.
Die Marke setzt zunehmend auf Tier-2- und Tier-3-Städte - etwa Colmar in Frankreich, Hobart in Australien oder Marrakesch in Marokko. Diese Strategie stärkt die lokale Präsenz und bietet Reisenden komfortable Alternativen zu den Metropolen.
Vom Stadtleben bis zur Strandresidenz
Ursprünglich auf urbane Lagen ausgerichtet, expandiert Citadines nun auch in Resort-Destinationen. Auf der vietnamesischen Insel Phu Quoc entsteht das Citadines Selavia Phu Quoc direkt am Strand, mit Spa, 24-Stunden-Gastronomie und 348 Einheiten. 2028 folgt das Citadines Mactan Cebus Resort auf den Philippinen - ein Rückzugsort mit Beachfront-Pools und Rooftop-Terrasse.
Damit erweitert Ascott das bewährte Konzept um Erholung und Wellness und macht Citadines zu einer Marke, die Geschäfts- und Freizeitreisende gleichermaßen anspricht.
Flexibilität als Lebensstil
«Citadines ist nicht nur unsere größte, sondern auch eine unserer am schnellsten wachsenden Marken», erklärt Tan Bee Leng, Chief Commercial Officer von Ascott. «Die Marke spiegelt die veränderten Bedürfnisse moderner Reisender wider, bei denen Arbeit, Freizeit und Entdecken zunehmend ineinander übergehen.»
Citadines verbindet Hotelkomfort mit Apartmentfreiheit - etwa durch voll ausgestattete Küchen, flexible Arbeitsbereiche, Waschsalons, großzügige Lobbys mit kostenlosem Kaffee und ein vielseitiges Frühstücksangebot.
20 Neueröffnungen bis Ende 2026
Bis Ende 2026 plant Ascott rund 20 neue Citadines-Häuser, darunter das Citadines on the Pier Hobart (Australien), das Citadines Vue Aston Phnom Penh (Kambodscha), das Citadines Paragon Davao (Philippinen) und das Citadines Racine Casablanca (Marokko).
Auch in China wächst das Portfolio weiter: Mit Citadines Hongkou Plaza Shanghai und Citadines Huadu Guangzhouentstehen zwei neue Häuser in wichtigen Wirtschaftsregionen.
Globale Marke mit lokalem Charakter
Citadines wurde 2004 von Ascott übernommen und zu einer international präsenten Lifestyle-Marke weiterentwickelt. Heute steht sie für urbane Lebensqualität, flexible Aufenthalte und einen Mix aus Business, Leisure und Langzeitaufenthalt.
Mit über 1.000 Häusern in 230 Städten und 40 Ländern ist Ascott einer der größten Anbieter im Serviced-Apartment-Segment weltweit – vertreten in Asien, Europa, Afrika, im Nahen Osten und in Nordamerika. Mitglieder des Ascott Star Rewards-Programms profitieren zudem von exklusiven Vorteilen und Sonderraten in allen Marken der Gruppe.