Ägypten setzt auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kultur-Highlights.
Mit dem Grand Egyptian Museum und einem breiten Angebot von Wüstensafaris bis Wellnesspositioniert sich das Land neu - für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell so günstig wie seit Jahren nicht mehr.
Die altägyptischen Monumente sind nur der Anfang: Kairo und Alexandria locken mit urbanem Flair, während Oasen wie Siwa oder die Berge des Sinai Rückzugsorte für Ruhesuchende bieten. Spirituelle Routen verbinden zudem jahrtausendealte heilige Stätten und eröffnen moderne Pilgerwege.
Wüstensafaris, Boutique-Eco-Lodges und luxuriöse Nilkreuzfahrten ergänzen das Angebot – ideal für alle, die Abenteuer mit Komfort kombinieren möchten.
Lange erwartet, nun Realität: Das Grand Egyptian Museum (GEM) in Gizeh öffnet am 1. November 2025. Mit Blick auf die Pyramiden präsentiert es die weltweit größte Sammlung, die einer einzigen Zivilisation gewidmet ist.
Besonders spektakulär: Die vollständige Tutanchamun-Kollektion wird erstmals gemeinsam gezeigt - in einer Inszenierung, die modernste Technik und jahrtausendealte Geschichte verbindet.
Am Roten Meer setzt Ägypten auf strengere Schutzmaßnahmen für Korallenriffe und plastikfreie Tourismuszonen. Hotels und Reiseanbieter erhalten neue Umweltzertifikate. Im Nildelta laden Vogelbeobachtungstouren, in der Weißen Wüste Trekkingrouten zu nachhaltigen Naturerlebnissen ein.
So sollen Gäste Natur und Kultur intensiver erleben und gleichzeitig zum Schutz der Ressourcen beitragen.
Für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Ägypten 2025 besonders erschwinglich: Der ägyptische Pfund hat gegenüber Euro und Franken deutlich verloren, sodass Übernachtungen, Restaurants und Ausflüge preislich attraktiver sind als seit vielen Jahren.
Auch die Anreise ist unkompliziert:
Zusätzlich gibt es ein breites Angebot an Charter- und Ferienflügen, was flexible Reiseplanung erleichtert.