Nasa nimmt Überschall-Triebwerk in Empfang

aeroTELEGRAPH

Die amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde Nasa arbeitet am Überschallflugzeug X-59. Mit dem Versuchsträger will sie besonders das Problem des Überschallknalls in den Begriff zu bekommen. Jetzt sind an der Edwards Air Force Base in Kalifornien zwei Triebwerke für den Einstrahler angekommen - eines als Ersatz.

Das Triebwerk des Typs F414-GE-100 stammt von General Electric Aviation und wurde extra für die Nasa gebaut. Es ist knapp vier Meter lang und einen Durchmesser von etwas weniger als einem Meter. Das passende Flugzeug dazu baut Lockheed Martin für die Nasa.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich