Lufthansa zieht Klage gegen Ufo zurück

Die Schlichtung zwischen der Kabinen-Gewerkschaft Ufo und Lufthansa ist diese Woche gescheitert. Damit könnten neue Streiks drohen. Nun sendet die Fluglinie ein Zeichen der Entspannung. «Lufthansa wird ihr vor dem Hessischen Landesarbeitsgericht anhängiges Verfahren zur Überprüfung des Gewerkschaftsstatus der Ufo nicht weiterverfolgen», teilt das Unternehmen am Freitag (22. November) mit. Man werde die Klage am kommenden Montag zurücknehmen.

«Wir wollen damit ein Signal der Deeskalation senden und Lösungsräume in einer schwierigen, festgefahrenen Situation eröffnen», erklärt Lufthansa-Vorstand Detlef Kayser. Lufthansa hatte mit der Klage in Zweifel gezogen, ob die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo überhaupt als Gewerkschaft und Tarifpartner agieren darf. «Seit Monaten hat die Gewerkschaft keinen vertretungsberechtigten Vorstand eingesetzt und ist damit nicht in der Lage, ihre Rolle als Tarifpartner auszufüllen», so Lufthansa im August.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich