Lufthansa zieht Klage gegen Ufo zurück

Die Schlichtung zwischen der Kabinen-Gewerkschaft Ufo und Lufthansa ist diese Woche gescheitert. Damit könnten neue Streiks drohen. Nun sendet die Fluglinie ein Zeichen der Entspannung. «Lufthansa wird ihr vor dem Hessischen Landesarbeitsgericht anhängiges Verfahren zur Überprüfung des Gewerkschaftsstatus der Ufo nicht weiterverfolgen», teilt das Unternehmen am Freitag (22. November) mit. Man werde die Klage am kommenden Montag zurücknehmen.

«Wir wollen damit ein Signal der Deeskalation senden und Lösungsräume in einer schwierigen, festgefahrenen Situation eröffnen», erklärt Lufthansa-Vorstand Detlef Kayser. Lufthansa hatte mit der Klage in Zweifel gezogen, ob die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo überhaupt als Gewerkschaft und Tarifpartner agieren darf. «Seit Monaten hat die Gewerkschaft keinen vertretungsberechtigten Vorstand eingesetzt und ist damit nicht in der Lage, ihre Rolle als Tarifpartner auszufüllen», so Lufthansa im August.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland