Audi beendet Arbeit an Lufttaxi-Konzept mit Airbus

«Schon im nächsten Jahrzehnt könnten Audi-Kunden einen komfortablen und effizienten Flugtaxi-Service in Großstädten nutzen» - das schrieb der Autohersteller noch im November 2018. Nun hat Audi die Entwicklung des Lufttaxi-Konzepts namens Pop Up jedoch eingestellt, wie das Unternehmen gegenüber dem Portal Automotive News Europe erklärte.

Bei dem Projekt hatte der Autobauer mit Airbus kooperiert. Nun arbeite man an einer neuen Richtung in Sachen Urban Air Mobility, so Audi. Das Unternehmen begründete den Schritt mit der hohen Komplexität von Pop Up. Das Konzept bestand aus einer Passagierkapsel, die wahlweise auf ein Auto-Fahrgestell gesetzt werden konnte oder unter eine Rotorkonstruktion geschnallt werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs