Führungskompetenz für die Luftfahrt von morgen: Wer beruflich in der Aviation-Branche durchstarten will, findet im Masterlehrgang Luftverkehrsmanagement an der FH JOANNEUM in Graz die perfekte Weiterbildung. Der berufsbegleitende MBA richtet sich an Fachkräfte aus der Luftfahrt und vermittelt in vier Semestern umfassendes wirtschaftliches, technisches und rechtliches Know-how – praxisnah, international ausgerichtet und mit besten Karriereperspektiven.
Das Studium ist so organisiert, dass es sich optimal mit einer Berufstätigkeit vereinbaren lässt: Zwölf Wochenenden pro Semester, abwechselnd in Graz und Wien, sowie einzelne Präsenztermine im vierten Semester. Der Unterricht erfolgt auf Deutsch und Englisch. Der Einstieg ist jährlich zum Wintersemester möglich – Bewerbungsschluss ist der 28. Juli 2025.
Zugelassen werden unter anderem:
Auch Berufspraktiker:innen mit Matura und einschlägiger Erfahrung können aufgenommen werden. Die endgültige Entscheidung erfolgt nach einem persönlichen Aufnahmegespräch.
Der berufsbegleitende Masterlehrgang Luftverkehrsmanagement bietet eine umfassende, praxisorientierte Weiterbildung auf akademischem Niveau. Das Studienprogramm wurde in enger Abstimmung mit Branchenexpert:innen komplett neu konzipiert, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der internationalen Luftfahrt gerecht zu werden.
Inhaltlich deckt der Lehrgang sämtliche zentralen Bereiche des Luftverkehrs ab – von Luftfahrtrecht, Airport-Management und Airline-Betrieb über Wartung, Flugsicherung und Flugzeugtechnik bis hin zu Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umwelt. Ergänzt wird das Curriculum durch betriebswirtschaftliche und wissenschaftlich-technische Module sowie zukunftsorientierte Themen wie „Die Zukunft der Mobilität“ oder „Maintenance Management“.
Die Lehrveranstaltungen sind stark praxisbezogen: Neben erfahrenen Lehrenden der FH JOANNEUM unterrichten Expert:innen aus namhaften Organisationen der Luftfahrtbranche – darunter Austrian Airlines, Lufthansa, Austro Control oder die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA). Auch Berater:innen mit eigener unternehmerischer Erfahrung bringen ihr Wissen in den Lehrgang ein.
Das modulare Studienkonzept ermöglicht eine ideale Verbindung von Beruf und Weiterbildung. Die Lehrinhalte werden während zwölf Wochenend-Modulen pro Semester (Freitag und Samstag) vermittelt, ergänzt durch Einführungswochen zu Beginn der ersten drei Semester. Die Präsenzphasen finden abwechselnd in Graz und Wien statt.
Der Fokus liegt auf einem starken Praxisbezug: Unterrichtet wird von Expert:innen der Branche, etwa aus Airlines oder Behörden. Die Lehrgangskosten betragen € 4.490 pro Semester.
Nach Abschluss des MBA eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten – unter anderem in:
Jetzt bewerben und den nächsten Karriereschritt setzen!
📍 Graz u. Wien | 🎓 Master of Business Administration (MBA) | 📅 Bewerbung bis 28. Juli 2025
📩 lvl@fh-joanneum.at | ☎️ +43 316 5453 – 6402