Jäger mit erschossenem Löwen: Bei Emirates nicht mehr willkommen.

Emirates und South AfricanAirlines lassen Jäger abblitzen

In Südafrika jagen Hobby-Jäger nach exotischen Trophäen. Doch wer das erschossene Tier nach Hause nehmen will, ist bei Airlines wie Emirates oder South African nicht mehr willkommen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Giraffen, Löwen und Elefanten sind eigentlich Tiere, die man auf einer Safari bestaunt. Doch einigen Touristen reicht das nicht. Sie wollen ihre Beute mit nach Hause nehmen - tot. Immer wieder kommt es im Internet zu Shitstorms, weil Jägerinnen und Jäger mit erlegten Wildtieren posieren. Das gefällt auch den Fluggesellschaften nicht.

South African verbot bereits seit Februar den Transport von Jagdtrophäen an Bord ihrer Flieger. Emirates hat das Verbot am 15. Mai durchgesetzt. Erlegte Elefanten, Nashörner, Löwen und Tiger dürfen nicht mehr mit. Die Golfairline erklärte, man wolle damit ein Zeichen gegen illegalen Handel und gegen das Jagen gefährdeter Spezies setzen.

Nicht alle sind gleich streng

Tierschützer fordern nun, dass andere Fluggesellschaften nachziehen. Immerhin: Air France und KLM erlauben keinerlei Jagdtrophäen an Bord. Bei British Airways, Cargolux, Swiss, Turkish Airlines und Singapore Airlines ist der Transport von Elfenbein verboten. Amerikanische Anbieter, die für den Hauptanteil der Exporte von Jagdtrophäen aus Südafrika verantwortlich sind, haben noch keine derartigen Verbote durchgesetzt.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Airbus A340 von Swiss: Muss ab Johannesburg zwischenlanden.

Lufthansa und Swiss müssen auf Flügen ab Johannesburg Tankstopp einlegen

Flieger von SA Express über Kapstadt (Montage): Bald wieder Realität?

SA Express soll von den Toten zurückkehren

Boeing 737 von Fly Safair: Die Airline hat ein Problem.

Der größten Airline Südafrikas droht sogar der Lizenzentzug

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack