Flughafen Friedrichshafen: Finanzielle Probleme.

FriedrichshafenBodensee-Airport soll Finanzspritze erhalten

Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen ist mit der Pleite von Intersky in Schieflage geraten. Nun wollen Stadt und Landkreis ihn offenbar finanziell unterstützen. Dafür müssen sie noch Überzeugungsarbeit leisten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Stadt Friedrichshafen und der Landkreis Bodenseekreis müssen den Regionalflughafen Bodensee-Airport wahrscheinlich mit einer Finanzspritze retten. Das erklärte Landrat Lothar Wölfle laut der Schwäbischen Zeitung bei einer Sitzung des CDU-Stadtverbands. Stadt und Landkreis halten insgesamt 80 Prozent der Anteile des Flughafens Fredrichshafen. Nun planen sie gemäß Wölfle ein stärkeres finanzielles Engagement.

Schuld an der finanziellen Schieflage des Flughafens ist die Pleite der Regional-Fluggesellschaft Intersky. Sie traf den kleinen Bodensee-Airport hart. Nicht nur wurde er von der Nachricht überrumpelt – auch finanziell spürt er den Ausfall der Flüge. Die österreichische Regionalairline war für 115.000 Reisende oder 19 Prozent der Passagiere verantwortlich. Gleich hoch war zumindest offiziell der Anteil bei den Gebühreneinnahmen. Gewisse Experten gehen aufgrund der hohen Anzahl der Intersky-Flugbewegungen von einem weitaus höheren Einnahmenanteil aus.

Bodensee-Airport ist nicht mehr wirtschaftlich zu betreiben

Die Zeppelin-Universität hat in einer Studie festgehalten, dass der Flughafen Freidrichshafen mit dem Ausfall von Intersky unter die kritische Marke zum wirtschaftlichen Betrieb eines Regionalflughafens rutscht. Ein Ersatz der Flüge ist noch nicht in Sicht. Germanwings hatte zunächst erklärt, einzuspringen, aber sich dann wieder von der Aussage distanziert. Um dem Flughafen die Finanzspritze zu gewähren, müssen Kreis und Stadt nun noch die Landesregierung überzeugen. Die hatte sich zunächst gegen weitere Unterstützung für den Flughafen gewehrt. Baden-Württemberg hält rund 6 Prozent der Anteile des Flughafens Friedrichshafen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies