Air Arabia: Bisher nur Airbus

Air Arabia: Alle kommen in Frage

Die Billigairline aus Schardscha will ihre Flotte massiv vergrößern. Dafür liebäugelt sie gleich mit Flugzeugen von Boeing, Airbus und Bombardier.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für Air Arabia geht es steil aufwärts. Die erste und größte Billigfluggesellschaft des Nahen Ostens erlebte im ersten Quartal 2013 ein Passagierwachstum von 18 Prozent und beförderte 1,4 Millionen Reisende. Und offenbar hat sie damit noch nicht genug. Die Airline will die Flotte massiv erweitern, so Air-Arabia-Chef Adel Abdullah Ali laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Bei der Dubai Air Show im November wir das Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten die Bestellung allerdings noch nicht bekannt geben. Erst Anfang 2014 werde es wahrscheinlich so weit sein.

In Frage kommen laut Ali gleich drei Hersteller. Der A320neo von Airbus sei genauso ein Kandidat wie die Boeing B737Max von Boeing oder die C-Series des kanadischen Produzenten Bombardier. «Jeder der Flieger hat einen einzigartigen Vorteil gegenüber den anderen», kommentiert er. Noch sei man im frühen Stadium der Verhandlungen. «Schließlich wird entscheidend sein, welcher Jet sich finanziell mehr für uns lohnt.»

Wichtige Bestellung

Das könnte eine indirekte Aufforderung an Airbus gewesen sein. Denn bisher fliegt Air Arabia mit Basis Schardscha ausschließlich mit Fliegern des europäischen Flugzeugbauers. 32 A320-200 zählt die Flotte momentan, eine Bestellung für 44 weitere Stück ist ausstehend. Mit ihnen fliegt Air Arabia 80 Destinationen im Nahen Osten, Nordafrika, Asien und Europa an.

Würde Airbus den Stammkunden verlieren, wäre es im Mittelstrecken-Duell zwischen A320neo und B737Max ein entscheidender Punkt für Boeing. Die C-Series von Bombardier könnte eine große Bestellung auch gut gebrauchen. Bei der Luftfahrtmesse in Paris wurden die Kanadier keinen Flieger der Familie los. Zuletzt verschob sich noch der Erstflug des neuen Flugzeuges um einen Monat. Eigentlich hätte die C-Series Ende Juni das erste Mal abheben sollen.

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus liefert im Juli 67 Flugzeuge aus - sieben neue Bestellungen und vier Stornos

Leitwerk eines Airbus von Vueling: Ein Bild, das irgendwann verschwinden wird.

Vueling wird Airbus untreu und wechselt zu Boeing

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg