Blick auf eine Saab 2000 von Etihad Regional: Die Airline braucht weniger Personal.

Jeder fünfte Arbeitsplatz wegEtihad Regional baut Stellen ab

Die Krise bei Etihad Regional trifft jetzt auch das Personal hart. Die Schweizer Regionalairline streicht nach Strecken im zweiten Schritt 60 Stellen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Märchen aus 1001 Nacht dauerte nicht einmal ein Jahr. Nun ist es abrupt zu Ende. Statt europaweite Expansion, wie es die arabische Partnerin und Großaktionärin Etihad in Aussicht stellte, ist bei der Schweizer Regionalairline Darwin nur noch Schrumpfen angesagt. Zuerst strich die unter der Marke Etihad Regional fliegende Airline vier Strecken. Lugano – Zürich, Zürich – Linz, Genf – Toulouse und Genf – Nizza werden seit Anfang Februar nicht mehr bedient.

Nun kommt der nächste Abbauschritt. Wie die Zeitung Corriere del Ticino berichtet, streicht Darwin/Etihad Regional 60 von 320 Stellen. Das heißt, fast jeder fünfte Arbeitsplatz geht verloren. 30 davon entfallen auf das fliegende Personal, 30 auf die Mitarbeiter am Boden. Das Blatt beruft sich auf Unterlagen aus Unternehmenskreisen. Offenbar fanden auch bereits Konsultationen zwischen Gewerkschaften und Management statt.

Für die Betroffenen sucht Etihad Regional Lösungen

Bei Darwin/Etihad Regional versucht man Lösungen für die Betroffenen zu finden. Wie ein Gewerkschafter dem Corriere del Ticino erklärte, sucht die Führung für die fliegenden Angestellten Lösungen entweder bei Etihad oder bei anderen Fluggesellschaften. Auch für das Bodenpersonal würden Lösungen gesucht. Doch da sei es ungleich schwieriger.

Eigentlich hätte Etihad Regional zum Zubringer für Etihad werden sollen. Die Schweizer Regionalairline sollte Passagiere auf das weltweite Netz der Golfairline karren. Mit Hilfe der Golfairline wurde deshalb die Flotte vergrößert. Nach dem Scheitern will Etihad Regional die überzähligen Flieger vermehrt im Wet-Lease für andere Etihad-Partner-Airlines einsetzen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack