Saab 2000 von Etihad Regional: Bald unterbeschäftigt.

Abbau von vier StreckenEtihad Regional im Luftloch

Etihad Regional zieht die Reißleine. Die Schweizer Regionalairline und Etihad-Partnerin stutzt das Streckennetz. Sie setzt künftig auf Wet-Lease-Angebote.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Die Golfairline aus Abu Dhabi und ihre Schweizer Partnerin warfen am Dienstag (20. Januar) erst Mal heftig Nebelpetarden. «Unser Engagement für die Zusammenarbeit mit Darwin bleibt weiterhin stark und wird nicht durch das aggressive Verhalten von Mitbewerbern gefährdet», ließ Etihad-Airways-Chef James Hogan am Nachmittag per Medienmitteilung verlauten. Die helvetische Regionalairline werde weiterhin unter dem Namen Etihad Regional fliegen und die Schweiz bleibe ein wichtiger Markt für Etihad.

Zuvor hatte das Südschweizer Nachrichtenportal Ticino Online gemeldet, dass die inzwischen als Etihad Regional operierende Darwin Airline unter anderen die Strecken Lugano - Zürich und Lugano - Genf streichen werde. Ja, die gesamte Zusammenarbeit mit Etihad sei gefährdet. Es stützte sich dabei auf interne Papiere von Etihad Regional. Alles paletti also?

Etihad Regional klagt über Swiss und Lufthansa

Mitnichten. Wenige Stunden später meldete sich Etihad Regional mit einer Medienmitteilung. Man werde sich «einer grundlegenden Umstrukturierung des operativen Geschäfts unterziehen, um sich als Anbieter von Vertragsdienstleistungen für andere Fluggesellschaften in Europa zu etablieren», stand darin. Deshalb werden gleich vier Strecken Ende Januar eingestellt: Lugano – Zürich, Zürich – Linz, Genf – Toulouse und Genf – Nizza. Das sei eine Folge «des aggressiven Verhaltens von Swiss International Air Lines» und der angespannten wirtschaftliche Lage in Europa, so Etihad-Regional-Chef Maurizio Merlo.

Überhaupt klagt – manche würden sagen jammert – Merlo ungewöhnlich heftig über die Swiss und ihre Mutter Lufthansa. Er listet gleich acht Steine auf, welche die beiden seiner Fluglinie in den Weg gelegt hätten. Der Etihad-Regional-Lenker fängt mit dem gekündigten Codeshare-Abkommen für Zürich - Lugano an, spricht unter anderem von Dumpingpreisen und Überkapazitäten sowie von Kündigungen von Versicherungspolicen bei der Lufthansa Aviation Insurance.

Noch immer rund 30 Linienstrecken

Hinzu käme, dass die Schweizer Behörden das angestrebte Codeshare-Abkommen mit Etihad noch immer nicht genehmigt hätten. Da müsse man einfach aufgeben. «Wir haben getan, was jedes vernünftige und verantwortungsbewusste Unternehmen tun würde und haben uns entschlossen, den Kurs zu ändern, anstatt einen Kampf fortzuführen, den wir nicht gewinnen können», so Merlo. Etihad verbleiben noch immer rund 30 Linienstrecken – unter anderen Zürich - Dresden, Zürich – Genf, Leipzig – Paris oder auch Genf – Lugano. Doch für das neue Programm ist die Flotte mit 13 Turboprops zu groß. Neue Wet-Leases-Aufträge sollen da Abhilfe schaffen.

Damit dauerte der Höhenflug von Etihad Regional ziemlich genau ein Jahr. Am 16. Januar 2014 wurde die Marke offiziell lanciert. Die Kooperation biete «einzigartige Möglichkeiten, wichtige regionale Streckennetze zu stärken und diese an das schnell wachsende globale Streckennetz von Etihad Airways anzubinden», jubilierte damals Etihad-Chef Hogan. Mit zusätzlichen Flugzeugen und neuen Strecken wollte man gemeinsam in Europa wachsen. Vorerst ist nun Schrumpfkur angesagt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack