Drohne: Können auch missbraucht werden.

Neue AngstTerroristen könnten Drohnen gegen Jets richten

Drohnen gefährden immer häufiger Passagierflugzeuge. Und sie könnten auch von Terroristen missbraucht werden, befürchtet die Anti-Terror-Behörde der USA.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gleich vier Cockpit-Crews sichteten am Sonntag (9. August) bei ihrem Anflug auf den Flughafen Newark im US-Bundesstaat New Jersey Drohnen. Die unbemannten Fluggeräte wurden von Piloten von  Expressjet, Delta und United in Höhen zwischen 600 und 1000 Metern erblickt. Passiert ist keinem der Flieger etwas, alle Piloten landeten ihre Maschinen sicher und meldeten die Sichtungen vorschriftsgemäß.

Beunruhigend daran ist, dass solche Zwischenfälle in letzter Zeit immer häufiger vorkommen. Am Wochenende zuvor gab es bereits mehrere Zwischenfälle am New Yorker Flughafen JFK, eine Drohne soll bis auf nur 30 Meter an einen Flieger herangekommen sein. Seit Mitte 2014 sind der Flugsicherheitsbehörde Federal Aviation Administration FAA fast 200 Zwischenfälle gemeldet worden. Schon vor einigen Monaten warnte die Behörde daher, es sei nur eine Frage der Zeit, bis wirklich etwas geschehe. Inzwischen gelangen im Schnitt zwei Meldungen pro Tag zur FAA.

Mögliche Waffen von Terroristen

Noch mehr Sorgen bereitet den Amerikanern nun ein Papier der US-Anti-Terror-Behörde Homeland Security, das dem Sender CBS in die Hände geriet. In dieser Einschätzung, die an regionale Behörden ging, thematisieren die Autoren die Gefahr, die von den Fluggeräten ausgehen kann, wenn sie in die Hände von Terroristen gelangen.  «Viele dieser Zwischenfälle geschehen ohne böse Absicht», heißt es in dem Schreiben. Doch man müsse dennoch davon ausgehen, dass «Gegner» der USA sie für ihre Zwecke nutzen und zu Waffen umfunktionieren, mit denen sie gezielt Flugzeuge zerstören wollen.

Mehr zum Thema

Der Pilatus PC-12 hat eine Reichweite von 3417 Kilometer.

Wegen Trump-Zöllen: Pilatus stoppt Lieferungen von PC-12 und PC-24 in die USA

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Celsius Astro Vibe: Könnte Wodka enthalten.

Versehentlicher Alkoholkonsum: Flugbegleitende in den USA sollen Energydrink meiden

jet zero z4 piedmont triad airport 02

An diesem Regionalflughafen sollen Überschalljets und Blended-Wing-Body-Flieger entstehen

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack