Triebwerke einer B747-8: Nicht sparsam genug.

Boeing kauft die eigenen Jets

Für die B747 sieht es nicht gut aus. Dieses Jahr war der Hersteller selbst der größte Käufer des Typs. Er verknüpft damit auch Hoffnungen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Strategie ist eigentlich nicht ungewöhnlich. Autohändler etwa nutzen Tauschgeschäfte schon länger, um neue Modelle an den Mann zu bringen. Wenn man sein altes Gefährt an den Händler zurückgibt, erhält man einen großen Rabatt beim neuen – und bleibt treuer Kunde. Boeing dachte sich offenbar dasselbe und kauft nun seine alten Jumbo-Jets auf, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Der US-Flugzeugbauer mauserte sich auf diese Weise zum größten Käufer der Boeing B747.

Von 19 älteren 747, die den Besitzer wechselten, kaufte der Flugzeugbauer sieben. das zeigen Nachforschungen der Datenbank Ascend. Alle Verkäufer seien zudem Kunden der neuen Boeing-Version B747-8. Die hat einen kleinen Verkaufs-Anschub dringend nötig. In Zeiten, in denen Treibstoff immer teurer wird, ist die Nachfrage für Riesen-Jets nämlich ziemlich gering.

Zweistrahler beliebter

Sparsame Airlines ziehen Zweistrahler wie die Boeing B777, den Dreamliner oder den Airbus A350 in ihren Bestellungen den Fliegern mit vier Triebwerken vor. Auch Airbus' A380 verzeichnet weniger Bestellungen als man gedacht hatte. Vom Gewinn ist das Programm noch weit entfernt. Boeing schraubte zuletzt die monatliche Produktion der neuen B747-8 von 2 auf 1,75 herunter, weil es nicht genug Kunden für den Flieger gab.

Mehr zum Thema

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Das ist sie nun, die Boeing 747-400 von Iron Maiden.

Boeing 757 war Iron Maiden schlicht zu klein

Jumbo-Jet: Für die neue Welt-Tournee leasen Iron Maiden eine Boeing 747-400 (auf der Illustration zeigt die Band indes eine 747-200).

Iron Maiden steigen auf Boeing 747 um

Air-France-Jumbo: Ab Oktober nur noch eine Route.

Renten-Plan für Air-France-Jumbos

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack