D-ABDX: Der A320 wurde in Island festgesetzt.

D-ABDX: Der A320 wurde in Island festgesetzt.

Anna Zvereva/Flickr/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/" target="_blank">CC</a>

Air Berlin

Blockierter A320 aus Island zurück in Berlin

Fast zwei Wochen lang durfte ein A320 von Air Berlin Island nicht verlassen. Der Grund waren offene Rechnungen. Nun ist die Maschine zurück in Deutschland.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 19. Oktober schlugen die Behörden am Flughafen Keflavik in Island zu: Sie beschlagnahmten Air Berlins aus Düsseldorf kommenden Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen D-ABDX. Laut dem Flughafenbetreiber und Flugsicherungsanbieter Isavia hatte die insolvente deutsche Fluggesellschaft Rechnungen nicht bezahlt. Air Berlins Hinweis auf deutsches Insolvenzrecht änderte auch nichts an der Situation - die Maschine blieb blockiert.

Bis zum Mittwoch (1. November). Dann erklärte ein Sprecher des Flughafens gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, die ausstehende Gebühr sei am Montag (30. Oktober) beglichen worden. Tatsächlich hob D-ABDX noch am Mittwoch um 17.15 Uhr Ortszeit in Keflavik ab und landete nach knapp drei Stunden Flug um kurz nach 21 Uhr in Berlin-Schönefeld. Laut Air Berlin könnte der Flieger nun zu denen gehören, die Easyjet übernehmen will.

Mehr zum Thema

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Das Trump-Vance-Flugzeug: Die Boeing hat eine Air-Berlin-Vergangenheit.

Trumps Vize Vance setzt auf Ex-Air-Berlin-Flieger

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin