Embraer E175 statt CRJ900Alaska Airlines zeigt Bombardier kalte Schulter

Die Fluggesellschaft hat sich entschieden. Sie kauft bis zu 60 neue E175 bei Embraer. Auch Bombardier hatte mit der CRJ 900 mitgeboten. Die Kanadier verlieren damit einen Stammkunden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines war von Anfang an klar: Alaska Airlines wird die derzeit noch eingesetzten Turbopropflugzeuge nach und nach durch Jets ersetzen. Sie sind schneller und erlauben so mehr Flüge in einer gleichen Zeitspanne. Zudem kann man mit ihnen auch neue, weiter weg liegende Ziele erreichen. Derzeit bedient die amerikanische Fluglinie kleinere Destinationen in ihrem Streckennetz über ihre Tochterairline Horizon Air mit Bombardier Dash 8-Q400.

Im Rennen um den Auftrag zum Ersatz der kanadischen Propellerflieger standen Embraer mit ihrer E175 und Bombardier mit ihrer CRJ900. Und offenbar machten die Brasilianer das Rennen, wie die Zeitung Wall Street Journal berichtet. Alaska Airlines ordert für Horizon Air 30 Embraer E175. Zudem sicherte sie sich eine Option über 30 weitere E175. Das macht flottentechnisch durchaus Sinn. Alaska-Airlines-Partnerin Skywest setzt bereits heute E175 ein.

Bislang nur Flugzeuge von Bombardier

Für Bombardier ist der Verlust des Kunden ein harter Schlag. Horizon Air war ein Stammkunde. Derzeit fliegt sie mit 51 Dash 8-Q400 für Alaska Airlines. Die Kandier verlieren aber auch einen lukrativen Auftrag über mindestens 1,3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Das Geld hätten sie gut gebrauchen können, um das immer noch auf wackeligen Füssen stehende C-Series-Programm zu stützen.

Bombardier braucht bei der C-Series dringend einen Großauftrag. Derzeit zeigt sich Delta Air Lines sehr interessiert. Die US-Airline verlangt aber einen deutlichen Preisnachlass. Auch United ist nach wie vor an der C-Series interessiert. Die Fluglinie sucht noch rund 30 Kurz- und Mittelstreckenflieger mit 100 Plätzen. Gewonnen ist freilich noch keiner der beiden Aufträge.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Celsius Astro Vibe: Könnte Wodka enthalten.

Versehentlicher Alkoholkonsum: Flugbegleitende in den USA sollen Energydrink meiden

jet zero z4 piedmont triad airport 02

An diesem Regionalflughafen sollen Überschalljets und Blended-Wing-Body-Flieger entstehen

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg