Airbus A380: Der Superjumbo fliegt nicht nach Réunion.

Air Austral annulliertAirbus verliert Kunden und verkauft zwei A380

Nun ist es definitiv. Air Austral will die zwei georderten A380 nicht mehr. Airbus fand aber gleichzeitig einen anderen Kunden, der zwei A380 bestellt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie wollen, sie wollen nicht, sie wollen vielleicht doch, sie wollen nicht. 2009 hatte Air Austral zwei A380 bei Airbus bestellt. Die Fluggesellschaft von der französischen Überseeinsel La Réunion wollte Touristen in einer Einklassenkonfiguration mit 840 Sitzen zwischen Paris und dem Urlaubsparadies im Indischen Ozean hin- und herfliegen. Doch dann geriet sie in eine Krise und überlegte es sich anders. Später war dann bei Air Austral wieder ein Wechsel auf eine klassische Bestuhlung des A380 mit drei Klassen ein Thema.

Doch nun ist klar: Air Austral will die zwei A380 nicht mehr. Airbus hat die Bestellung im März offiziell aus dem Orderbuch gestrichen. Die Annullierung zeichnete sich allerdings ab. Vergangenen Herbst bestellte Air Austral zwei Boeing 787. Die Fluglinie kaufte zwei Dreamliner aus der frühen Produktion, die schwerer sind, weniger Reichweite haben und daher billiger abzugeben waren.

Neuer oder bestehender Kunde?

Airbus kann aber das Gesicht wahren. Gleichzeitig konnte der europäische Flugzeugbauer im März eine neue Bestellung für zwei A380 verbuchen. Der Bestellungseingang verbleibt unter dem Strich also gleich. An wen die beiden Superjumbos gehen, ist noch nicht bekannt. Unter den bestehenden Kunden hatte zuletzt Qatar Airways erklärt, Lust auf weitere A380 zu haben. Die Golfairline hat 10 Exemplare geordert und besitzt noch eine Option auf drei weitere.

Unter Neukunden wird immer wieder Turkish Airlines ins Spiel gebracht. Die expansionshungrige Fluggesellschaft zeigte selber wiederholt Interesse am Superjumbo, spielte dieses dann aber umgehend auch wieder herunter. Auch Saudia aus Saudi-Arabien wird immer wieder als Interessent genannt. Die Airline könnte den A380 für Pilgerflüge nach Mekka brauchen. Zuletzt orderten ANA All Nippon 3 A380 und Iran 12 A380.

Mehr zum Thema

Das sind die Terrible Teens: Aufgereiht An Boeings Werksflughafen Paine Field in Everett.

Boeing wird zwei Problem-Jets los

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies