Flugbegleiterin von Aeroflot: Die russische Airline transportiert weniger Passagiere.

Folgen der WirtschaftskriseAeroflot legt ein Viertel der Flotte still

Auch die Nationalairline spürt die tiefe Wirtschaftskrise in Russland. Um mit dem Nachfrageeinbruch klarzukommen, nimmt sie nun 43 Flugzeuge außer Betrieb.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für viele Russen war es längst zu einer Tradition geworden. Wenn es Zuhause bitterkalt wurde, flogen sie jeweils in den Süden in den Urlaub um Sonne zu tanken. Italien, Griechenland, Spanien, Türkei und Zypern - so hießen die Lieblingsdestinationen. Doch die tiefe wirtschaftliche Krise im Land als Folge der Auseinandersetzung mit dem Westen rund um die Krim trocknet den Strom der sonnenhungrigen Reisenden aus. Zwischen Januar und März sank die Zahl der Russen, die ins Ausland in die Ferien fuhren um 40 Prozent.

Das spüren auch die Fluggesellschaften des Landes. Viele mussten schon aufgeben. Aeroflot hält sich tapfer. Doch auch die staatliche Airline muss ihre Kapazitäten massiv verringern. Sie plant gleich 43 ihrer insgesamt 161 Flugzeuge in den kommenden Wochen und Monaten stillzulegen. Auf der Verkaufsliste von Aeroflot stehen gemäß dem Fachportal Rossiski Tourism 1 Airbus A320, 21 A321, 13 Boeing 777-300ER, und 8 A330-300.

Aeroflot führt nun Gespräche mit Leasingfirmen

In den kommenden sechs Monaten will Aeroflot Gespräche mit Leasingfirmen führen, um die Verträge für die Flugzeuge vorzeitig aufzulösen. Bereits vergangene Woche hatte die russische Nationalairline bekanntgegeben, ihre Order für 22 Dreamliner zu stornieren. Die Boeing 787 hätten 2016 an Aeroflot ausgeliefert werden sollen.

Die neueste Entwicklung wirft auch einen Schatten auf weitere ausstehende Order. Aeroflot hat noch Bestellungen für Boeing 777, 737 und Airbus A350 offen. Ob diese Flieger je nach Moskau geliefert werden, hängt wohl davon ab, wie tief und wie lange sich die Wirtschaftskrise in Russland noch hinziehen wird.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies