Flieger von VLM: Die Airline steckt in finanziellen Problemen.

Hohe SchuldenVLM Airlines rettet sich in Gläubigerschutz

Die belgische VLM Airlines kann ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. Darum beantragte sie Gläubigerschutz. Das dürfte den Flughafen Friedrichshafen beunruhigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

VLM Airlines hat bei einem Gericht in Antwerpen Gläubigerschutz für sechs Monate beantragt. Das meldet die belgische Zeitung De Tijd. Inzwischen hat die belgische Fluggesellschaft das bestätigt. Mit dem Schritt  hofft sie, ihre alten Schulden abzahlen zu können. «Wir befinden uns gerade in einer massiven Restrukturierungsphase», so Geschäftsführer Hamish Davidson bei einem Treffen am Freitag (13. Mai). «Unsere Investoren, Kunden und Angestellten sind unsere oberste Priorität.» Man habe die Maßnahme eingeleitet, um ihnen allen eine sichere Zukunft zu garantieren.

Grund zur Unruhe bestehe nicht, so Davidson. Die Restrukturierung sei auf gutem Weg. Ob das die Nervosität bei Gläubigern und Mitarbeitenden mildert, ist allerdings fraglich. Im vergangenen Jahr schrieb VLM einen Verlust von 13 Millionen Euro. Die Schulden belaufen sich inzwischen auf rund 6 Millionen. Laut einem Bericht der belgischen Zeitung De Tijd blieb der Airline denn auch keine andere Wahl, als der Gläubigerschutz. Die KBC Bank hatte zuvor ihre Konten gesperrt. Erst in dieser Woche hatte der Flughafen Antwerpen, wo VLM ihre Basis unterhält, öffentlich um Zahlung einer Rechnung über 100.000 Euro gebeten.

Friedrichshafen mit unangenehmem Déjà-vu

Auch ein anderer Flughafen dürfte mit dieser Entwicklung nicht besonders glücklich sein: Der Bodensee-Airport in Friedrichshafen. Erst im vergangenen November geriet er nach der Pleite der heimischen Airline Intersky in Turbulenzen. Intersky hatte den größten Teil der Flüge ab Friedrichshafen angeboten und der Flughafen war ohne das Angebot nicht mehr annähernd rentabel.

VLM sprang schließlich in die Bresche. Ab Februar übernahmen die Belgier die Strecken vom Bodensee-Airport nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg. «Mit VLM konnten wir einen mittelständischen Partner gewinnen, der hervorragend zu uns passt», kommentierte bei der Bekanntgabe Flughafen-Geschäftsführer Claus-Dieter Wehr. Nun muss er bangen, dass die vermeintliche Retterin dasselbe Schicksal ereilen könnte wie bereits Intersky. Die Auslastung soll indes ansprechend sein und VLM eher helfen als schaden.

VLM erst seit 2014 im Liniengeschäft

VLM stieg erst im Dezember 2014 ins Liniengeschäft ein. Die belgische Fluglinie konzentriert sich dabei auf Nischenmärkte. So fliegt sie derzeit von Antwerpen nach Birmingham, Genf, Hamburg und Southampton. Von Rotterdam aus bedient sie Hamburg, von Waterford in Irland aus Birmingham und London Luton. Zur Expansion wollte VLM einst auch Superjet 100 nutzen. Doch dazu kam es nie. Im März gab die Fluggesellschaft bekannt, die Order zu stornieren.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack