Flieger von Turkish Airlines: Die Fluglinie strich 22 Destinationen.

Flieger von Turkish Airlines: Die Fluglinie strich 22 Destinationen.

Niklas Sekyra

Abbau

Turkish legt fast ein Zehntel der Flotte still

Terror und die politischen Wirren haben Folgen: Turkish Airlines muss 22 Destinationen aus dem Flugplan streichen und 30 Flugzeuge parken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Auf eines war Turkish Airlines immer stolz. Keine andere Fluggesellschaft der Welt fliegt mehr Länder an als sie. In den letzten Monaten strich die türkische Nationalairline aber diverse Destinationen wieder aus dem Flugplan. In Deutschland beispielsweise fielen zumindest saisonal Karlsruhe/Baden-Baden, Friedrichshafen und Münster weg. Auch anderswo in Europa wurden mit Aalborg, Bordeaux, Genua und Rotterdam Ziele gestrichen, ebenso in Afrika und Asien und im Inland. Insgesamt fielen 22 Destinationen weg.

Das ist kein Wunder. Die Terroranschläge der vergangenen Monate und schließlich der Putschversuch schrecken viele Touristen ab, in das Land zu fliegen. Und so muss Turkish Airlines nun auch die Flotte reduzieren. Aktuell besitzt die Fluglinie 339 Flugzeuge. Davon werden nun 30 stillgelegt, wie die Zeitung Hürriyet schreibt.

Dennoch neue Langstreckenflieger

Gemäß der Zeitung wurden 12 geleaste Airbus A330-200 bereits in Antalya abgestellt. 4 A320 sind in Ankara geparkt. Über die kommenden Wochen soll die Zahl der stillgelegten Flieger dann auf 30 steigen. Dennoch gab Turkish Airlines kürzlich bekannt, kommendes Jahr neue Langstreckenflieger zu ordern. «Es werden entweder Boeing 787-900 oder Airbus A350 sein», so Aufsichtsratspräsident Ilker Ayci.

Mehr zum Thema

Bed Upreti: Er kaufte den Airbus A330 von Turkish Airlines.

Verunglückter Turkish-A330 wird Museum

Comfort Class von Turkish Airlines: Bald gibt es die Klasse sie nicht mehr.

Turkish schafft Premium Economy wieder ab

Airbus A330 von Turkish Airlines: Die Flotte umfasst nun 300 Flugzeuge.

Turkish Airlines hat Emirates überflügelt

Turkish Airlines auch 2015 mit zweistelligem Passagierwachstum

Turkish Airlines auch 2015 mit zweistelligem Passagierwachstum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin